In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Reichsstädtische Überlieferung >> Rat und Verwaltung >> Verwaltung
Der Bestand ist ein klassischer Pertinenzbestand, in dem alles vereinigt werden sollte, was die Reformation und die im alten Köln nur geduldeten Protestanten betrifft. Diese Vorstellung wurde jedoch niemals vollständig verwirklicht. Der Bestand wurde nach sachthematischen Gesichtspunkten klassifiziert.
Es gibt eine relativ reiche Überlieferung zu den fremden Protestanten um 1570. Zwei Sammlungen von Druckschriften sind in den Bestand aufgenommen worden: A 64A ist aufgeteilt in 44 Kontroverspredigten, die traditionell an Fronleichnam in Mülheim am Rhein unter offenem Himmel gehalten wurden, aus den Jahren 1714-1824. A 79 ist aufgeteilt in 12 Drucke zum Toleranzstreit von 1787, einige als Kopien aus dem Wiener Archiv. Insgesamt ist das Schriftgut aber so gut wie vollständig stadtkölnischer Provenienz.