Dr. decr. Johannes Czenner, Chorherr des Kollegiatstifts St. Johann in Regensburg, beglaubigt in Abwesenheit des Conradi Plessing, Chorherr des Kollegiatstifts zur Alten Kapelle in Regensburg u. Generalvikar des Bischof Friedrich II. von Regensburg, für diesen, zusätzlich beglaubigt durch Laurentius Po(e)rtl de Eschenbach ((1)), Kleriker der Diözese Regensburg u. kk. Notar, ein von Notar Johanne Leicht, Kleriker der Diözese Bambergensis ((2)) u. kk. Notar, verfasstes Protokoll, demzufolge Leonhardo Probst, Senior des Domkapitel Regensburg, sein ererbtes Propstamt in der Reichsstadt Regensburg dem Bischof Friedrich II. von Regensburg überlassen hat (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 1259a folgt). S: Generalvikariat des Hochstifts Regensburg. NS: A 2. A: Zenner, Familie: Johann, Chorherr des Kollegiatstifts St. Johann in Regensburg. Poertel: Lorenz, Eschenbach \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg. genannte Personen: Z 1: Johanne Hawer, Chorherr des Kollegiatstifts St. Johann in Regensburg. Z 2: Johanne Virling, Kaplan der Kapelle St. Jakob am Kollegiatsstift zur Alten Kapelle in Regensburg. Z 3: Bertholdo Tengk, Angehöriger des Konsistoriums des Hochstifts Regensburg. Z 4: Conrado Sybenhar, Angehöriger des Konsistoriums des Hochstifts Regensburg