In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Untersuchung des Verkaufs des Bebenhauser Zehnten zu Bönnigheim
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bü 203
Bü 058, S. 289
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Bönnigheim
1523-1524
1. Auszug aus einer kirchenrechtlichen Kommentierung der päpstlichen Kanzlei über die Veräußerung von Klostergütern
2a. Abschrift der Urkunden von 1523 Mai 18. und 1524 Februar 13. [U 340]
2b. Eid des Abtes, keine für das Kloster wichtige Güter zu verkaufen
3. Abschrift der Supplikation sine dato, ca. 1522
4. Abschrift der Konzessionen des Abts Jodocus II. Necker von Salem von 1522 November 13. [U 339]
5. Abschrift Brevis apostolica wegen des Verkaufs des Zehnten zu Bönnigheim von 1523 Mai 8.
6. Abschrift der Konsultation und Resolution des Abts und Konvents von Bebenhausen wegen des Verkaufs des Zehnten zu Bönnigheim von 1524 Februar 8.
7a-c. Konzepte des Kaufbriefs von 1524 Februar 13.
10 St., Nr. 1-7, 2a+b und 7a-c
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen