Georg Schedlinnger zu Trostperg (1) und Steffanskirchen (2) verkauft dem Erzstift Salzburg sein Haus und Wonung zu Mitterngarß (2) mit dem Baumgarten, welche er von dem verstorbenen Propst Hanns Drembl aus dem salzburgischen Urbargut Pietlehen erworben und aufgebaut hatte, für 200 rheinische Gulden und quittiert Kammermeister Johann Rotmair den Empfang des Betrags. Er verzichtet auf alle Ansprüche, insbesondere auf die, die er wegen des Hausbaus besitzt, leistet Gewährschaft nach Landrecht, erklärt alle anderen Urkunden für ungültig und setzt als Sicherheit für eventuelle Schäden des Käufers seinen gesamten Besitz. Empfänger: Salzburg: Erzstift. Siegler: S1: Schedlinger, Georg, zu Trostberg u. Stefanskirchen. S2: Trauner, Burkhard, zu Adelstetten, Pfleger auf dem Ynnberg zu Salzburg

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...