Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
"Verzeichnis der der Treuhandverwaltung bekannt gewordenen
Restitutionen von 1945 bis 1962": Restitutionen nach Polen (mit Danzig)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Restitution von Kunstwerken >> Restitutionsnachweise >> "Verzeichnis der der Treuhandverwaltung bekannt gewordenen Restitutionen von 1945 bis 1962"
1962
Enthält:
Graf A. Branicki, Wilanow Czartoryski-Museum, Krakau Prinz W. Czartoryski, Pelkinie Johanniskirche, Danzig Marienkirche, Danzig Städtische Kunstsammlungen, Danzig Galeria Florentini, Warschau Dom zu Gnesen Graf Hutten-Czapski, Warschau von Kalkstein-Stolinski, Posen Akademie der Wissenschaften, Krakau Dom, Krakau Bibliotheka Jagiellonska, Krakau Marienkirche, Krakau Nationalmuseum, Krakau Paulinenkloster Skalka, Krakau Universität, Krakau Wavel, Krakau Graf Krasinski, Warschau Schloss Lazienski, Warschau Evangelische Kirche, Neuenburg Kaiser-Friedrich-Museum, Posen Museum für Vor- und Frühgeschichte, Posen Fürst Radziwil, Nieborow Diözesanmuseum Sandomir Prof. Zguansk Sokolowsky, Radom Diözesanmuseum Tarnow Graf J. Tarnowski, Sucha Archäologisches Museum, Warschau Museum Warschau Nationalmuseum Warschau Postmuseum Warschau Königliches Schloss Warschau Zamoyski-Bibliothek, Warschau Kirchen, Warschau Warschau Weiers, Warschau "Unbekannt"