Search results
  • -3 of 2,955

Fritz Obrost und sein Sohn, Werner Obrost, Bürger zu Rottenburg (Rotenburg), verkaufen an Adelheid Kraft von Tübingen (Tüwingen) 16 Viertel Korn (Kernen), das Sechstel an 7 Scheffel Hafer (Haber), 4 Schilling 2 Heller, 1/2 Gans, 1 Herbsthuhn, das Sechstel an 1 Pfund Wachs und an 2 Kloben Flachs und 10 Eier aus dem Fron- oder Maierhof zu Ofterdingen, wie er an Fritz Obrost von seiner Mutter, Adelheid Rich(inun), genannt die Obrostin, erbweise gekommen, und setzten zu Bürgen Fritzens Oheim, Hans Fraischlich, und Berthold Rich, Bürger und Richter zu Tübingen (Tüwingen).

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...