Search results
  • 710 of 3,415

Wilhelm Vetzer zu Hall und sein Gemahl Eva von Eurhausen bekunden: Sie verkauften an Fritz Schletz und Kaspar Eberhart, Vormünder von Michael und Gabriel Senft, um 217 Gulden rheinisch zu Übrigshausen (Hufrigßhusen) zwei halbe Höfe, Erbinhaber: Hans Krumerrei, Gült: 4 Scheffel Korn, 6 Scheffel Hafer, 16 Schilling Heller, 4 Herbsthühner, 2 Fastnachtshühner - tägliche Dienste, und zwei Güter, Erbinhaber: Fischheinz, Gült: 21 Schilling Heller, 110 Eier, 11 Käse oder für einen 4 Pfennig, 4 Herbsthühner, 2 Fastnachtshühner - Dienst; zu Hall folgende Vorgelder: 8 Schilling Heller, 2 Käse, 20 Eier, 1/2 Fastnachtshuhn aus dem Hause des Hohermut am Bach, 4 1/2 Schilling Heller aus dem Hause des Pfarrers in der Pfaffengasse, 4 Schilling Heller aus dem Hause des Sporer in der Gelbinger Gasse, 10 Schilling Heller, 1 Herbsthuhn oder dafür 1 Schilling aus dem Hause des Hans Rindfleisch in der Gelbinger Gasse, 12 Schilling Heller, 1 Fastnachtshuhn aus Haus und Garten des Hans Schneckenbach an der Blendstatt, 4 Schilling Heller aus dem Hause des Kübler in der Gelbinger Gasse, 21 Schilling Heller, 1 Fastnachtshuhn aus dem Hause des Klingenfels am Milchmarkt; 4 Schilling Heller Herrengült aus einer Wiese oberhalb vom Hafenbühl.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...