In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Rep. 37.2 Technische Hochschule Leuna-Merseburg Sachakten (Pertinenz) >> Gesamte Hochschule >> Allgemeine Angelegenheiten >> Kollegiumssitzung und Arbeitsbesuche
1979
Enthält: 1. 2. Entwurf Plan der Beratung, 21.08.1978-26.02.1979;
2. Entwurf Plan der Beratung, 05.03.1979-03.07.1979;
3. Entwurf Plan der Beratung, 27.08.1979-25.02.1980;
4. Plan der Mitarbeit des Büros des Rektors an Vorbereitung der Arbeitsbesuche des Rektors 1978/1979;
5. Protokoll Kollegium: Arbeitsbesuch an Sektion Chemie, Vorbereitung der Dienstberatungen, Auswertung der Rektorenkonferenz, Beschluss der Vertrauensleute Wettbewerb, 08.01.1979;
6. Protokoll Arbeitsbesuch, 15.01.1979;
7. Protokoll Kollegium: politisch-ideologische Situation, Eingabearbeit, Berufungen, Kammer der Technik, 22.01.1979;
8. Protokoll Arbeitsbesuch, 05.02.1979;
9. Protokoll Kollegium: Vorbereitung der Dienstberatungen, Vorbereitung des Arbeitsbesuches an der Sektion Physik, Zivilverteidigung, 05.02.1979;
10. Protokoll Kollegium: politisch-ideologisch Situation, Auslandseinsatz von Kadern, Vorbereitung der Volkswahlen, 19.02.1979;
11. Protokoll: Vorbereitung der Dienstberatungen, Vorbereitung des Arbeitsbesuches an der Sektion Mathematik und Rechentechnik, Vorbereitung der FDJ-Studententage, 05.03.1979;
12. Protokoll, 12.03.1979;
13. Protokoll Kollegium: politisch-ideologische Situation, Berufungen, Zivilverteidigung, Vorbereitung der Volkswahlen, Studentenbrigaden, Zulassungen, Reisen und Auszeichnungen, 19.03.1979;
14. Protokoll Kollegium: Vorbereitung der Dienstberatungen, Vorbereitung des Arbeitsbesuchs am Industrie-Institut, Vorbereitung 1. Mai, 02.04.1979;
15. Protokoll Kollegium: Politisch-ideologische Situation, Bernhard-Koenen-Spartakiade, Nationalfeiertage an Hochschulen, MVO Höherstufungen, Nationales Jugendfestival, 16.04.1979;
16. Protokoll Kollegium: Dienstberatungen, Senat, Vorbereitung der Volkswahlen, 07.05.1979;
17. Protokoll Arbeitsbesuch, 14.05.1979;
18. Protokoll Kollegium: politisch-ideologische Situation, Vorbereitung des Studienjahres, Vorbereitung der wissenschaftlichen Tage, 21.05.1979;
19. Protokoll Kollegium: Vorbereitung Dienstberatungen, Senat, Vorbereitung Arbeitsbesuch an der Sektion Werkstofftechnik, Bezirksargumentationswettstreit, Veranstaltungen, 11.06.1979;
20. Protokoll Kollegium: politisch-ideologische Situation, Vorbereitung der wissenschaftlichen Tage, Wohnheimbelegung, 18.06.1979;
21. Protokoll Kollegium: Vorbereitung der Dienstberatungen, Vorbereitung des Studienjahres, Arbeit der Abteilung Fremdsprachen, Anweisung 15/1977 Organisations- und Rechenzentrum, 02.07.1979;
22. Protokoll Kollegium: politisch-ideologische Situation, wissenschaftliche Tage, Führungsungskonzeption Technische Hochschule, Berufsverkehr, Zulassungen, 16.07.1979;
23. Protokoll Kollegium, 30.07.1979;
24. Protokoll Kollegium: Vorbereitung Studienjahr, Vorbereitung Senat, Vorbereitung wissenschaftliche Tage, 27.08.1979;
25. Protokoll Kollegium: Arbeitsbesuch an der Sektion Werkstofftechnik, Vorbereitung der wissenschaftlichen Tage, Vorbereitung Studienjahr, Vorbereitung Beratung mit Sektionsdirektor, Auszeichnung, 03.09.1979;
26. Protokoll Kollegium: politisch-ideologische Situation, Auswertung 1. Studienwoche, wissenschaftliche Tage, 17.09.1979;
27. Protokoll Kollegium: Vorbereitung der Dienstberatungen, wissenschaftliche Tage, Vorbereitung des Arbeitsbesuchs an Sektion Werkstofftechnik, Auszeichnungen, 01.10.1979;
28. Protokoll: Arbeitsberatung, 08.10.1979;
29. Protokoll Kollegium: politisch-ideologische Situation, Vorbereitung der Beratung mit Sektionsdirektor, Vorbereitung der Jahresabschlussberatung, Treffpunkt Rektor, Gratulationscouren 1980, 15.10.1979;
30. Protokoll Kollegium: Vorbereitung Dienstberatungen, Senat, Vorbereitung Arbeitsbesuch an der Sektion Verfahrenstechnik, 05.11.1979;
31. Protokoll Kollegium: politisch-ideologische Situation, Vorbereitung der Beratung mit Sektionsdirektor, Zulassungen, Fachbibliothek Gesellschaftswissenschaft, 19.11.1979;
32. Protokoll Kollegium: 6. Internationale Konferenz über Thermodynamik, Vorlage Senat, Carl Schorlemmer Geburtstag, 03.12.1979;
33. Protokoll Arbeitsbesuch, 08.12.1979;
34. Protokoll Arbeitsbesuch, 10.12.1979;
35. Protokoll Kollegium: politisch-ideologisch Situation, Beratung mit Sektionsdirektor, Organisations- und Rechenzentrum, 17.12.1979.
Sachakte
Information on confiscated assets
Further information
BZK no.
The Bundeszentralkartei (BZK) is the central register of the federal government and federal states for completed compensation proceedings. When a claim is entered into the BZK, a number is assigned for unique identification. This BZK number refers to a compensation claim, not to a person. If a person has made several claims (e.g. for themselves and for relatives), each claim generally has its own BZK number. Often, the file number of the respective compensation authority is used as the BZK number.
This number is important for making an inquiry to the relevant archive.
Delict according to Nazi judicial system
Conduct that was first criminalized under National Socialism (e.g. the Treachery Act, ‘Judenbegünstigung’) or which the Nazi judiciary prosecuted more severely (e.g. high treason).
Reason for persecution
The reasons provided here are based on the wording in the reasons for persecution stated in the sources.
Role in the proceeding
‘Verfolgt’ refers to a person who submitted a compensation claim for damage caused by Nazi persecution. If the application was submitted by a person other than the persecuted person, this other person is designated as ‘antragstellend’ and their relationship to the persecuted person, if there is one, is noted. In the sources, the persecuted person is sometimes referred to as ‘Geschädigter’ (aggrieved party) and the applicant as ‘Anspruchsberechtigter’(claimant).
Search in Archivportal-D
You may find additional archival material on this person not related to Wiedergutmachung in the Archivportal-D.
Additional information on reason for persecution
Additional or more specific information on membership and group affiliation which were the reason for the persecution.