Ritter Ludwig von Lustnau (Lustenowe) und Friedrich von Ulm (Ulme), Oheime und Pfleger Bertholds, des verstorbenen Dietrich von Lustnaus (Lustenowe) Sohn, verschreiben mit Bewilligung des Grafen Rudolf, des Schärers, von Tübingen (Tüwingen) zur Tilgung der Schulden ihres Pfleglings dem Kloster Bebenhausen um ein Darlehen von 31 Pfund Heller einen jährlichen Zins von 4 Pfund Heller aus allen dessen ererbten Häusern, Gütern, Zinsen, Landgarben und insbesondere aus 11 Jauchert Acker und 7 Morgen Wiesen, am Neckar gelegen gegen das Großholz und die Aschau, von 13 Jauchert Äckern auf beiden Seiten des Bebenhauser Haupthofs bei Lustnau (Lustenowe), von den Gütern oberhalb Studach und Steinbös (Steingeböß) und namentlich von seinem Haus, Hof und Gütern im Etter von Lustnau (Lustenowe) an der Ammer und den daselbst fälligen Zinsen.