Search results
  • -7 of 3,965

Ott der Stainner verkauft seine Güter um den Vtzemsperg ((1)) bis an die Chleinen Erlaff ((2)) an Bischof Nikolaus von Regensburg, behält sich aber vor, während die Güter diesseits des Utzensberg direkt an das Hochstift Regensburg fallen sollen, dass die Güter jenseits davon an ihn (den A) als Leibgeding verliehen werden, im einzelnen ein Haus in Gro(e)sten ((3)) u. Güter in Chaltenmarcht ((4)), Swenz ((4)), Valchenpach ((4)), genannt Perner ((4)) in Pfaffenslag ((5)), Petrensraeut ((4)), Graben ((4)), Rot ((4)), Chv(e)msraeut ((4)), bei der Prukk ((4)), genannt Holtzapfel ((4)), genannt Vinchen ((4)), an der Luntz ((6)), auf dem Perg ((4)), in Weizzenpach ((7)), Slaperharten ((4)), die Fischweiden am Seebach (Lunz) u. am Weizzenpach ((8)) sowie die Leibeigenen Hvmbel Hadmarswu(e)r, Eberlein der Vischer, die Prennerinn, Voglaer Dietrich, Lilpekch u. O(e)heim. S: A. A: Stein (Österreich), Familie von: Otto

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...