Hanns Kuchler zu Fridburg (1), Marschalk des Herzog Heinrich XVI. von Bayern, gibt im Streit zwischen Bischof Konrad VII. von Regensburg u. Herzog Heinrich XVI. wegen eines Hofs, auf dem derzeit der Greindl sitzt, eines Lehens, das Arnolt Lehner innehat, u. einer Schwaige, auf der der Vogel Schwaiger ist, alle drei gelegen in Nidern New(e)ching (2) u. vormals von Bischof u. Domkapitel dem verstorbenen Heinrich dem Gletzelman verliehen, Gerichtsbrief dahingehend, dass die Güter dem Bischof von Regensburg zugesprochen werden, jedoch unbeschadet etwaiger Rechte der Brüder Wilhalm u. Kaspar To(e)rringer. S: Vlrich der Ecker, Richter von Lanndshut (3). A: Kuchler, Familie von: Johann \ zu Friedburg, Marschalk Herzog Heinrich XVI. von Ndb.-Landshut. genannte Personen: UT 1: Mathes Granns, hzgl. Rat in Landshut. UT 2: Alban Klosner, hzgl. Rat in Landshut. UT 3: Erasem Preisinger, hzgl. Rat in Landshut. UT 4: Wilhalm Aichperger, hzgl. Rat in Landshut. UT 5: Jorig Puechperger, hzgl. Rat in Landshut. UT 6: Hanns Frawnberger, hzgl. Rat in Landshut. UT 7: Vlrich Ebran, hzgl. Rat in Landshut. UT 8: Erasem Seywoltzdorffer, hzgl. Rat in Landshut. UT 9: Erasem Aheimer, hzgl. Rat in Landshut