In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bestandsgeschichte: Im Jahre 1670 gründete der kaiserliche Agent Thomas Silemann diese Familienstudienstiftung.
Im Jahre 1981 übergab Pastor Dr. Wandersleb aus Helmstedt die Akten in einer eisernen Truhe (182 N, Nr. 16) nebst einer kleinen Metallschatulle (182 N Nr. 17), der als Kasse der Stiftung diente.
Zur Silemann'schen Stipendienstiftung vgl. auch:
37 Alt Nr. 577, 2583, 2587-2590
128 Neu 23 Nr. 1-2
128 Neu Fb. 2 Nr. 4385
124 C Neu Nr. 2
Der Bestand wurde im Jahre 1985 von Herrn Archivoberrat Dr. R. Meier und Herrn Bockelmann auf Karteikarten verzeichnet. Die Eingabe in die EDV erfolgte im Frühjahr 2001 durch die Archivangestellte Frau Kober. Die Schlußredaktion nahm der Unterzeichnende vor.
Die Erstellung des Findbuches wurde durch das Arbeitsamt Braunschweig im Rahmen einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme auf der Grundlage eines Arbeitsförderungsgesetzes ermöglicht, wofür an dieser Stelle ausdrücklich gedankt sei.
Wolfenbüttel, im Juli 2001
Luttmer
(Archivinspektor)