In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Erneurung der herzoglich Würtembergischen kellerey Lauffen gefällen und einkünfften zu Gemmrigheim de anno 1778
Erneuerung über Gefälle und Einkünfte der Kellerei Lauffen zu Gemmrigheim, 1778
Erneuerung über Oberkeit, Dienst, Handlohn und Weglösen, Leihung und Lösung, Gerichtsgefälle, Freizug, Mannsteuer, Leibhennen, Hauptrecht, Zölle, Ungeld, geistliche Lehen, Eigenhäuser, Eigenfruchtkasten, eigenen Zehnte, jährliche Bet, Betkorn, Betwein, Fastnacht- und Sommerhühner, "Fandtlehen", Eigenkeller, Eigenkelter, Kelterwein, erblicher Hof, zinsbare Sölden, erbliche Lehen, unablöslicher Hellerzins Krautgärten, jährlicher Ölmühlenzins, unablöslicher Roggen aus Weingärten, unablösliche Früchte nach der Zelg, Landachtfrüchte aus Äckern und Weingärten, Bodenzinswein, jährliche Gänse Urkundenabschriften:
U 23: 1568, März 22 (Bl. 352v-356v)
U 29: 1631, März 18 (Bl. 22r-25r) Abschriften herzoglicher Reskripte:
1630, Dezember 28, Stuttgart, Genehmigung zur Umwandlung eines Ackers in einen Weinberg (Bl. 358v-359r)
1631, Januar 11, Stuttgart, Befehl zum Verkauf des sogenannten Vollandshauses zu Gemmrigheim (Bl. 24r-24v)
1631, März 15, Stuttgart, Genehmigung zum Verkauf des sogenannten Vollandshauses zu Gemmrigheim (Bl. 24v-25r)
1680, Juli 20, Stuttgart, Bestätigung des Rechts auf den Novalzehnt (Bl. 44r-44v)
1692, Juni 8, Stuttgart, Ablösung einer Abgabe aus dem 4. Teil eines Weinbergs durch ein festes Quantum an Bodenwein (Bl. 358r)
1699, Januar 4, Stuttgart, Ablösung einer Abgabe aus dem 4. Teil eines Weinbergs durch ein festes Quantum an Bodenwein (Bl. 357r-357v)
6 cm (375 Bl.)
Quart (Höhe x Breite)
Amtsbücher
Sprache: Deutsch
Genetische Stufe: Reinschrift
Einleitung/Verweise: Verweis auf altes Lagerbuch 1571/72 und angefangene Erneuerung von 1744
Einband: geprägter Ledereinband über Holzdeckeln, zwei Metallschließen
Gemmrigheim LB
Lauffen am Neckar HN; Oberamt
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/32 Weltliche Lagerbücher: Oberamt Lauffen, 1501 - 1790