Seifried (Sifrid), Pleban in Stöckenburg, verspricht, daß er von den Erträgen der Güter, die seine verstorbenen Eltern Otto Brauneisen (Brunisen) und dessen Hausfrau (legitima) Agnes für eine Messe am Georgsaltar in der Michaelskirche zu Hall gestiftet haben, ohne Zustimmung von Johannes, Dekan in Hall, und Heinrich Sieder, Mönch in Comburg (Kanberg), nichts privat verbrauchen (imbursare), sondern mit dem schon Vorhandenen weitere Einkünfte erwerben will, bis Abt und Konvent, Patrone dieses Altars, den Unterhalt der Vikarie als ausreichend ansehen. Der Dekan wird das Gesammelte (collecta et colligenda) aufbewahren und unter Beistand (consilio) des Ausstellers und des Heinrich Sieder damit sichere Einkünfte erwerben.