Die Brüder Fridreich der Awer von Prennberch ((1)), Sweikker [Auer von Brennberg] u. Hans [Auer von Brennberg] quittieren Bischof Friedrich I. von Regensburg den Empfang der Restschuld in Höhe von 114 Pfund 6 Schilling 12 Regensburger Pfennige aus einer Schuldverschreibung seines Amtsvorgängers Bischof Nikolaus von Regensburg gegenüber ihrem (der A) Vorfahren Fridreich dem Awer, Propst zu Obermünster in Regensburg, in einer Gesamthöhe von 1405 Pfund 6 Schilling 12 Regensburger Pfennige, wobei dem Gläubiger unter anderem der Schlagsatz der Münze in Regensburg verpfändet worden war ((2)). S: A 1. A: Auer von Brennberg, Familie: Friedrich. Auer von Brennberg, Familie: Schweiker. Auer von Brennberg, Familie: Johann