In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nichtstädtische amtliche und geistliche Überlieferung >> Geistliche Provenienzen >> Einzelne Stifte und Klöster
Der Bestand umfasst über 2216 Akten und rund 400 Urkunden jesuitischer Provenienz. Größtenteils entstammen sie dem Kölner Jesuitenkolleg an St. Mariä Himmelfahrt in der Marzellenstraße, welches 1544 gegründet und 1773 wieder aufgehoben wurde, aber auch der Niederrheinischen Ordensprovinz der Jesuiten, die ebenfalls ihren Sitz in Köln hatte. Hinzu kommen Stücke fremder Provenienzen aus anderen Niederlassungen des Ordens innerhalb ihrer Provinz. Der Bestand verfügt ebenfalls über reichhaltige Vorprovenienzen u. a. der Klöster Walberberg, St. Isidor in Bonn und St. Achatius in Köln.