Hans Entlin d. Ä., Bürger zu Rothenburg ob der Tauber, Sigmund Kurz zu Brettach und dessen Ehefrau Apollonia Entlin, sodann die beiden Erstgenannten als Vertreter des noch unmündigen jungen Hans Entlin verkaufen zum Preis von 184,5 fl rh dem Peter Virnhaber, Bürger zu Schwäbisch Hall, das Eigentum an einem nach Anstößern beschriebenen und zur Zeit von Jörg Horn in Erbpacht betriebenen Gut zu Heimbach (vermutl. der gleichnamige Stadtteil von Schwäbisch Hall) samt Dienstbarkeiten, Rechten und weiterem Zubehör sowie eine davon fallende jährliche und ewige Herrengülte in Geld und Naturalien. Die Verkäufer quittieren den Erhalt des Kaufpreises, übertragen das Objekt und übernehmen auch namens ihrer Erben die Gewähr für das Geschäft.