Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Nationalkomitee der Historiker der DDR - Comité International des Sciencés Historiques/International Congress of Historical Sciences (CISH)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED >> Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED von 1949 bis 1989 >> Direktion >> Geschäftsbereich: Ernst Diehl >> Nationalkomitee der Historiker bei der Akademie der Wissenschaften der DDR
Das Nationalkomitee der Historiker der DDR konstituierte sich am 27. November 1959 in Berlin. Es setzte sich aus Geschichtswissenschaftlern zusammen und vertrat die Historiker der DDR beim Comité International des Sciencés Historiques (CISH), das alle fünf Jahre Internationale Historiker-Kogresse veranstaltete. Das Nationalkomitee bei der Akademie der Wissenschaften der DDR hielt Verbindung mit dem Büro des CISH und sorgte dafür, dass Historiker der DDR vorbereitet an Internationalen Historiker-Kongressen teilnahmen. Dokumente des International Congress of Historical Sciences (CISH) liegen in französischer Sprache vor. Ernst Diehl war berufenes Mitglied im Nationalkomitee der Historiker.