Werner von Ehingen, Vogt zu Staufen, verzichtet gegenüber dem Kloster Bebenhausen auf alle seine Rechte an den Fronhof, an die Gült in dem Birkach (Birka) und an alle anderen Güter zu Plieningen (Blieningen), welche seinem Lehensherrn, dem Grafen Gottfried von Tübingen, gehören.