Search results
  • 628 of 2,578

Wolfgang und Wilhelm die Freyer zu Gruennaw für sich selbst und für ihre Schwester Wanndala, Wilhelm Turndls zu Teitting Hausfrau, als Wilhelm Ersingers sel. Schwesterkinder, sodann vorgenannter Wolfgang Freyer als Vormund der Kinder (Michal und Agnes) des Jorig Schafhauser, sowie der Kinder (Wolfgang, Warmund und Margreth) des Andreas Ersinger sel., Hanns Lamppel, Bürger zu Braunau, als Mitvormund über die zuletzt genannten Ersingerschen Kinder, die Brüder Friedrich und Hans die Hochsteter zu Siebenburg, die Brüder Lienhart und Jorg die Erlbeckh zu Nidern Grasinsee, Hans Leittenpeckh als Bevollmächtigter der Anna Harmpeckhin, endlich Albrecht Baldinger, Propstrichter zu Gamershaim, als Bevollmächtigter der Klosterfrau Magdalena Awerin zu Geisenfeld verkaufen an Wolgang Schillt zu Schonpuchl einzeln aufgezählte Liegenschaften aus dem Erbe Wilhelm Ersingers sel., u.a. Sitz, Sedelhof, Zehnt, Anger und 4 Tagwerk Wismad bei der Brucken, sowie einen Hof und 2 Güter zu Perkhausen (Berhausen, Steiermark); S 1: Wolfgang der Freyer zu Gruennaw; S 2: Wilhelm der Freyer zu Gruennaw; S 3: Friedrich Hochsteter; S 4: Hanns Hochsteter; S 5: Lienhart Erlbeck; S 6: Hanns Seittenpekh; S 7: Albrecht Ralldinger; S 8: Oswald Oberndorffer, Bürgermeister zu Landshut

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...