Benigne, des verstorbenen Heinrich Pfullingers Tochter, bestätigt, dass sie ihr Gemahl, Reinhard von Enzberg, genannt Rummler, mit ihrer Heimsteuer und dem ihm zugebrachten Geld im Betrag von 260 Gulden auf sein Haus samt Scheuer, Hofreite etc. zu Tübingen (Tüwingen) in der Münz, auf seine 2 Mannsmahd Wiesen in des von Ulm Baumgarten und 2 Morgen Weingarten in der Buckenloch verwiesen habe. Ferner, dass er ihr ein Wiedergemächt und Leibgeding von 500 Pfund Heller auf 17 Malter Roggen- und Korngeld, 4 Simri Erbsen, 2 Gänse, 4 Herbsthühner, 100 Eier, 11 Schilling Heller zu Unteröschelbronn (Unter-Eschelbrunn) und auf 4 Malter Roggen Gült aus Gütern zu Affstätt (Afstetten) und seinem Haus etc. zu Tübingen (Tüwingen) gemacht und ihr, wenn sie nach ihm sterben sollte, die Hälfte des Hausrechts, Wein-, Korn-, Vieh- und sonstigen Vorrats, ausgenommen die Reitpferde und den Harnisch, vermacht habe.