In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1.) Verzeichnis von Objekten, die gemäß Dekret des Oberhofmarschallamts vom 15. September 1752 durch Hofplattner Johann Jakob d'Argent (+ 1776) dem Expeditionsrat (Wilhelm Friedrich) Schönhaar (Kunstkammer-Antiquarius 1752-1761) zur fürstlichen Kunstkammer übergeben wurde, gezeichnet am 26. April 1754 durch D'Argent. (fol. 2 und 5)
Das Verzeichnis umfasst:
- Hirsch- und Widdergeweihe, Ochsenhörner;
- Stangenwaffen (Piken, Partisanen, exotische Spieße) aus Holz, Metall, Schildpatt;
- Büsten aus Alabaster und Gips;
- ein Turnierbuch;
- ein Glockenspiel.
2.) Darin eingelegt ein identisches Verzeichnis vom 21. August 1752, aus dessen Einleitung hervorgeht, dass die genannten Objekte sich zu diesem Zeitpunkt noch im Neuen Bau befinden, aber zur Kunstkammer gehören und ihre Abgabe durch D'Argent noch durch ein Dekret legitimiert werden soll; gezeichnet durch Expeditionsrat Schönhaar. (fol. 3-4).