Johann (Johans) Tuchscherer aus Horb, Kaplan auf dem Frühmesspfründe zu Vöhringen [Kr. Horb], wegen unerlaubter Einreise in das Fürstentum Württemberg in Sachen des Herzogs Ulrichs, auch Beteiligung am Aufruhr der Bauern einige Zeit im Gefängnis des Schwäbischen Bundes gef., daraus wieder freigelassen, sodann wegen Rückfälligkeit im Turm zu Rosenfeld erneut gefangen und auf Fürbitten wiederum freigelassen, gelobt vor einem geschworenen Notar und Hans Kruß, Amtmann zu Rosenfeld, sowie mehreren Zeugen auf das heilige Evangelium, die auf ihn gelaufenen Kosten zu erstatten, auf seine Kaplanei und Frühmesspfründe zu verzichten, ohne Verzug das Fürstentum Württemberg zu verlassen und es sein Leben lang nicht mehr zu betreten und schwört U.