Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Tiefbauamt (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nichtstädtische amtliche und geistliche Überlieferung >> Weltliche Provenienzen >> Eingegliederte Kommunen >> Stadt Porz (bis 1975) >> Planen und Bauen
Die Tiefbauverwaltungen der Gemeinden sind aus den Polizeiämtern für Straßen- und Wegebau hervorgegangen. Um 1907 gab es bereits eine besondere Tiefbauabteilung, die für Straßenbau, Wasserbau und Kanalisation zuständig war, später auch für die Müllabfuhr, damals als Hauskehrichtabfuhr bezeichnet.
Inhalt:
A 330a: Allg. Verwaltungsakten, Satzungen, Gebührenordnungen, Trümmerbeseitigung, Aufbaumaßnamen,
A 330b: Fuhrpark, Müllabfuhr
A 330c: Brücken, Durchlässe
A 330d: Kanalisation, Klärwerke
A 330e: Hausanschlüsse
A 330f: Gas- und Wasserleitungen, Postkabel
A 330g: Straßenbau
A 330h: Straßenschilder (s. auch A 170)
A 330i: Wasserbau, Hochwasserschutz
Siehe auch Akzessionen.