Die Grafen Eberhard der Ältere und der Jüngere zu Württemberg entscheiden einen Streit zwischen Bürgermeister, Rat, Gericht und Gemeinde zu Cannstatt als Klägern (Fürsprech: Meister Peter Crafft) und Abt Bernhard und dem Kloster Bebenhausen sowie dem Stift Stuttgart als Angeklagten (Anwalt: Ludwig Vergenzhans, Doktor beider Rechte, württembergischer Kanzler und Propst zu Stuttgart) über einen Wegzoll zu Cannstatt dahin, dass das Kloster Bebenhausen und Stift Stuttgart keinen Zoll zu zahlen brauchen.