Henricus, Kardinalpriester von St. Eusebius [in Rom], Kardinal von England u. Legat des Papst Martin V. für die Königreiche Deutschland, Vngarie (1) u. Behemie (2), beauftragt den Abt des Schottenklosters in Regensburg in seiner Funktion als pp. Kammereinnehmer, dem Bischof Johann II. von Regensburg, der durch Nachlässigkeit seiner Amtsvorgänger nur noch über Einkünfte in Höhe von 2.000 Gold-Gulden verfügt u. zudem dem Herzog Johann III. von Bayern 1000 Gulden zum Krieg gegen die Hussiten in Böhmen gespendet hat, zur Instandsetzung des jenseits der Donau gegen die Hussiten hin gelegenen Schlosses Hoenburg in terra Norica (3) die höchstens 16 m Silber betragenden Erträge der Pfarrei Allerspurg (4) auf Lebenszeit in commendam zu verleihen, wenn der dortige Pfarrer Andreas gegen Zuweisung eines anderen Inkuratbenefiziums resigniert u. die Seelsorge sichergestellt ist. S: A. A: Rom (Roma, I), Kurie: Kardinäle \ Heinrich (St. Eusebius), pp. Legat für Deutschland, Böhmen u. Ungarn

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...