In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Johann Erzbischof von Mainz und des Reichs Erzkanzler, gibt als Kurfürst seine Zustimmung zum Erwerb von Schloss Helfenstein, Geislingen und Albeck und Städtlein darunter durch die Bürger von Ulm.
Johann Erzbischof von Mainz und des Reichs Erzkanzler, gibt als Kurfürst seine Zustimmung zum Erwerb von Schloss Helfenstein, Geislingen und Albeck und Städtlein darunter durch die Bürger von Ulm.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Bü 128
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
Helfenstein, Grafschaft >> 9. Beziehungen zur Reichsstadt Ulm >> Beziehungen zur Reichsstadt Ulm, Teil 35 >> Acta judicialia in Sachen Helfenstein contra Ulm wegen der von Seiten Helfensteins verlangten Herausgabe der helfensteinischen Briefe und Urkunden sowie der Abtretung und Rückgabe der von den Ulmern 1382 verpfändeten Stadt Geislingen und des Schlosses Helfenstein samt Zubehör