Suchergebnisse
  • -11 von 3.965

Johann Awmullner aus Abennsperg ((1)), kaiserlich-königlicher Notar, beglaubigt eine Beschwerde des Bischof Ruprecht II. von Regensburg gegen die Reichsstadt Regensburg, namentlich gegen Hanns Schmalher, Schultheiß von Regensburg, u. Jorg Hornegker, Bürger u. Ratsherr von Regensburg, wegen der angeblich unberechtigten Inhaftierung des Jeronimus von Stauff ... zu Erenfels ((2)), der Brüder Hanns [Pflug von Rabenstein] u. Sebastian Pflueg ... von Rabennstain ((3)) zu Petscha ((4)), sowie des Craft Schennck zu Arberg u. Jorg Drechssel, beide Diener des Hochstifts Regensburg, die auf dem Gebiet der Freiung des Bischofshofs in Regensburg erfolgt war, nachdem Hieronymus Staufer u. die Brüder Pflug von Rabenstein in Streitigkeiten mit Stadtwächtern der Reichsstadt Regensburg einen der Wächter getötet hatten, u. die seitens der Reichsstadt Regensburg auch nach Intervention durch Wilhelm von Raidenbuch zu Stefling ((5)), Hofmeister des Hochstifts Regensburg, u. Albrecht Nothaft, beide als Räte des Hochstifts Regensburg, nicht aufgehoben wurde. NS: A. A: Aumüller: Johann, Abensberg, Notar. genannte Personen: Z 1: Dr. Lorentz Tucher, Domherr zu Regensburg. Z 2: Dr. Caspar Kannthner, Domherr zu Regensburg. Z 3: Jorg Nothaft, Domherr zu Regensburg. Z 4: Lorenntz Schad, Chorherr des Kollegiatstifts zur Alten Kapelle in Regensburg u. Küchenmeister des Hochstifts Regensburg

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...