Suchergebnisse
  • -10 von 3.965

Dietreich der Tewrlinger, Richter von Werd (1), gibt Gerichtsbrief dahingehend, dass Jörg der Mawstzand, Fährmann (Verg) in Fredenchofen (2), vertreten durch Pesel Sindolt aus Wörth u. Vlrich der Weintzierl aus Tomling (3), nach Erfüllung aller Forderungen, sein Eigengut, das er mit dem Geld aus dem Verkauf des Heiratsguts seiner Frau u. des verschuldeten Gutes seines Vaters Fridreich des Mawstzantz u. seines Bruders Fridreich des Mawstzantzs gekauft hat, zu vollem Eigen übernehmen darf. S: A. A: Deuerling, Familie von: Dietrich \ Landrichter von Wörth. genannte Personen: UT 1: Hans der Rampserger zu Hoftorf (4). UT 2: Hans der Go(e)tlinger. UT 3: Hilbrand der Ro(e)sshawppter zu Obernachtorf (5). UT 4: Vllrich der Tanner zu Obernmichtnach (6). UT 5: Hans der Ryda(e)r von Nidernachtorf (7). UT 6: Ha(e)twerg der Vorster zu Hofdorf. UT 7: Fridreich der Vorster zu Pillnach (8). UT 8: Hans der Meier, Bürger von Wörth. UT 9: Fridreich der Michelman, Bürger von Wörth. UT 10: Chunrad der Bethaymer, Bürger von Wörth. UT 11: Niklas der Chu(e)sper, Bürger von Wörth

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...