Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Rück- und Freigabe von Kunstwerken; Rückerstattungs- und
Wiedergutmachungsverfahren: Einzelfälle Rappaport - Rheinstrom
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Restitution von Kunstwerken >> Innere Restitution >> Rück- und Freigabe von Kunstwerken; Rückerstattungs- und Wiedergutmachungsverfahren
[(1937-1944) 1945-1962]
Enthält u.a.:
Erich Rappaport Ossip Rasberg Otto M. Rasor Rathenau-Ettlinger (Erben nach Markus Kappel, Berlin) Werner Reckmann Philipp F. Reemtsma, Hamburg Hotel Bischofshof, Regensburg Julius und Cäcilie Regensteiner Hans Reger Ernst Rehm Dr. Heinrich Reich Dr. Reichenheim Dr. David und Dr. Anni Reicholt Restbestände des Goldmuseums der Deutschen Reichsbank Reichskolonialbund Siegmund Reinemund, München Dora Reiner, Schönau Siegfried Reiss, Mannheim Theresia Reiter Irmgard Remus Dr. Hermann Schnitzler Marie Luise Renard Fritz Ress Dr. Fritz Reuther Harry Rehbock, München (nachmals Harry Reyburn) Verwertung der Kunstsammlungen Linz und Göring.- Ansprüche der Länder Baden und Rheinland-Pfalz Lisa Rheinstrom, München