Samuel Kradel, Kleriker der Diözese Regensburg u. Notar, beurkundet, dass die Nonnen Dorothea Marschalkin, Wirtschafterin, Anna Wu(e)lffin, Anna Seckendorfferin d. Ä., Elisabeth Haibeckin, Barbara Sinczenhoferin u. Kunegundis Storin als Repräsentantinnen des Konvents von Kloster St. Paul in Regensburg, Mag. Georgium Ebenhoch, Kaplan der Allerheiligenkapelle im Umgang der Kirche von Regensburg, zu ihrem Prokurator bestimmen, der Bischof Wilhelmo Eistetensi ((1)) ihre Appellation gegen eine auf Bitten der Anne Sekkendorfferin d. J., erwählter Äbtissin ihres Klosters, erwirkte Ermahnung bekanntmachen u. sie auch sonst in dieser Angelegenheit vertreten soll. NS: A. A: Kradel: Samuel \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg. genannte Personen: Z1: Seyfrido Wirt, Kanoniker der Alten Kapelle in Regensburg. Z2: Johanne Einczinger, Frühmesser der Kirche von Regensburg

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...