In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
AMT FÜR ANGELEGENHEITEN DER STADTVERTRETUNG (Bestand)
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nichtstädtische amtliche und geistliche Überlieferung >> Weltliche Provenienzen >> Eingegliederte Kommunen >> Stadt Porz (bis 1975) >> Bürgermeister mit Rat und Ausschüssen
Das Amt wurde offenbar erst mit der Stadterhebung 1951 eingerichtet und bestand bis 1959. Zuvor war für die Aufgaben die Hauptabteilung zuständig, ab 1960 das Hauptamt. Die Überlieferung setzt, mit Ausnahme von zwei Vorstücken, erst 1933 ein.
Inhalt: Ernennung von Gemeinderats- und Ausschussmitgliedern (darin 1 Heft mit Ernennung von Mitgliedern der Baupolizeikommission 1864 und 1872), Gemeindeordnung, Geschäftsordnung, Satzungen, Schriftwechsel mit Fraktionen, Aufwandsentschädigungen, Anfragen von Stadtverordneten und Bürgern, Beschwerden, Bezeichnung der Stadtteile und Straßennamen, Familienfürsorge, Öffentlichkeitsarbeit, Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Regierungspräsident Dr. Warsch.