Franciscus, Prior, u. der Konvent des Dominikanerklosters St. Blasius in Regensburg verpflichten sich, für einen dem Bischof Ruprecht II. von Regensburg lehenbaren Weingarten mit Haus, Hofstatt, Äckern u. Wiesen in Kruckenperg ((1)) in der Herrschaft Werd ((2)), der früher der Barbara Sitawerin, Bürger von Regensburg, gehört hat, nachdem das Eigentum an dem genannten Weingarten mehrere Jahre strittig war u. durch Urteil des Reichserbmarschalls Wilhalm vonn Bappenhaim u. des Dr. Hainrich Haid, kk. Kommissar in Regensburg, gegen eine Entschädigungszahlung an die genannte Barbara Sittauer wieder den A zugefallen war, als Lehenträger für den Weingarten einen Bürger von Regensburg zu bestimmen u. die Obrigkeit des Hochstifts Regensburg über den genannten Weingarten anzuerkennen. S 1: Priorat des Dominikanerklosters Regensburg. S 2: Konvent des Dominikanerklosters Regensburg. S 3: Sigmund von Rorbach, kk. Hauptmann von Regensburg. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Dominikanerkloster St. Blasius: Prior \ Franz. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Dominikanerkloster St. Blasius: Konvent. genannte Personen: SBZ 1: Mag. Nicklas Vispach, Apotheker u. Bürger von Regensburg. SBZ 2: Wolfganng Karlhofer, Bürger von Regensburg