Dominikus Brock, Jakob Frie (Frier), Bartlin und Jakob Ketzlin (Kätzlin), Brüder, alle vier von Stuttgart, daselbst gef., weil sie wider ein ksl. Verbot ohne ein brennendes Licht in der Dunkelheit auf die Straße gegangen waren, weil sie außerdem den Jakob Hirn, eines "Biedermannes" Sohn, ans Fenster gelockt, geschlagen und anschließend dem Hans Walcher aufgelauert und ihn ebenfalls verprügelt hatten, wofür sie eine peinliche Strafe verdient gehabt hätten, jedoch auf ihre Bitten vom Urteilsspruch befreit und auf ihr Wohlverhalten freigel., schwören U. und geloben bei ihrem Eid, im Fürstentum zu bleiben, künftig in keine Zeche mehr zu gehen und außer einem Brotmesser keine Waffe mehr zu tragen.