Suchergebnisse
  • -4 von 2.005

Hans König aus Schweisdorf und Hans Kunzmann aus Abermannsdorf (= Kaider) verkaufen als Vormünder der Erben des verstorbenen Heinz Rab aus Ehrl (Hans d. Ä., Hans d. J., Pankratz, Michel, Anna und Ella Rab) den Hof desselben ebendort wegen der für die Erben aufgelaufenen Schulden für 57 fl. an Abt Johann V. Fabri und das Kloster Langheim. Von dem Erlös sollen 7 fl. an den Spitalmeister zu Scheßlitz gehen, 7 fl. zu Mittfasten an die Oberin des Schwesternkonvents ebendort, 12 fl. an die Vormünder zu Weihnachten Anfang 1512, 12 fl. an die Vormünder zu Weihnachten Anfang 1513 und 18 fl. an Hans Heidenreich aus Wattendorf zur Begleichung von Schuldforderungen gehen. Der übrige Gulden soll am Handlohn abgerechnet werden. Siegelbitte geht an Dietz Förtsch (von Thurnau) zu Burgellern. - Siegler: Förtsch von Thurnau, Dietz

Vollständigen Titel anzeigen
Staatsarchiv Bamberg
Loading...