Gottfried Ruharst, Juwelier und Beisitzer zu Stuttgart, verkauft an Achill Reinhardt, B. und Handelsmann zu Stuttgart, seine bisher innegehabte Behausung in der Kirchgasse, auf der einen Seite und hinten auf Peter Burkhan, Kirchenrat, auf der anderen Seite und vorne auf die Gasse stoßend, daran der Käufer den halben Teil innehat, für zinsfrei und eigen um 1 050 fl LW (für den Gulden 15 Batzen oder 60 kr gerechnet), wovon er 850 fl in bar erhalten hat und über den Rest mittels Schuldbriefs versichert wird. Der Verkäufer bedingt sich aus, im Keller zwei 'fuderige' und neun 'eimerige' Fässer samt dem Faßlager zu belassen, und beansprucht bei einem Verkauf das Lösungsrecht.