Dekan Ludwig von Bretten (Brethein) und sein Sohn Ludwig verkaufen dem Kloster Maulbronn ihren Hof in Zaisenhausen, den sie einst von Abt und Konvent von Hirsau gekauft haben, um 58 Pfund Heller und übertragen dem Kloster alles Recht, das sie selbst daran gehabt haben. Auch übergeben sie den Käufern die Urkunde des Klosters Hirsau.