In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Neuenstadt, der herzoglichen (kurfürstlichen) Kellerei daselbst Umgeldrechnungen, besagend, was von alle ausgezapften Wein, Bier, Essig und Brantenwein und anderem Getränk an Umgeld gefallen
Neuenstadt, der herzoglichen (kurfürstlichen) Kellerei daselbst Umgeldrechnungen, besagend, was von alle ausgezapften Wein, Bier, Essig und Brantenwein und anderem Getränk an Umgeld gefallen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 386 Bü 180
No. 1
Neuenstadt W und G >> Akten >> 1 Weltliche Verwaltung >> 1.8 Rechnungen
Lichtmeß 1779 - Georgii 1779
Enthält: Konzepte der Umgeldrechnungen der Stadt und des Amts Neuenstadt über Einnahmen an Wein (Umgeld, Rekognitionsgeld), Bier (Umgeld, Halbtaler und Kesselgeld), Branntwein (Umgeld, Halbtaler, Brennhafengeld), Konzessionsgeld, sowie über Ausgaben an Besoldungen und Einzugsgebühr
Rechner: Johann Eberhard Cuhorst
1 Folioheft, Bl. 1-14
Archivale
Cuhorst, Johann Eberhard; Keller, Geistlicher Verwalter
Neuenstadt am Kocher HN
Neuenstadt am Kocher HN; Kellerei
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 386 Neuenstadt W und G