In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Abschrift des durch Kurfürst Friedrich [II.] von der Pfalz vermittelten [Heilbronner] Vertrags Herzog Ulrichs mit Kaiser Karl V. vom 3. Januar 1547 (74a)
Abschrift des durch Kurfürst Friedrich [II.] von der Pfalz vermittelten [Heilbronner] Vertrags Herzog Ulrichs mit Kaiser Karl V. vom 3. Januar 1547 (74a)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 1 Bü 5, 23
H 55 Bü 40
Regierungsakten Herzog Ulrichs >> Unterlagen >> Unterlagen aus den Jahren 1534 bis 1548
Enthält auch: Abschrift einer Urkunde, mit der sich die fünf [!] Städte "Bobürg" (evtl. Bopfingen), Ravensburg, Kempten und Isny dem Kaiser gegenüber zu vollem Gehorsam verpflichten, nachdem dieser sie wieder zu Gnaden angenommen hat (Fragment, ohne Datierung).
Bemerkung: Einband aus buntem Papier
Als Ausstellungsort ist "Weil", als Datum der 3. Januar 1547 genannt. Herzog Ulrich unterzeichnete den Vertrag am 3. Januar 1547 auf Hohentwiel, Karl V. ratifizierte ihn am 8. Januar 1547 in Heilbronn
"Eingekommen aus Bamberg. Tgb. Nr. 2806/54"
Bopfingen AA; Reichsstadt
Heilbronn HN; Vertrag von 1547
Hohentwiel (Staatsdomäne und Festung bzw. Festungsruine) : Singen (Hohentwiel) KN
Isny im Allgäu RV; Reichsstadt
Kempten (Allgäu) KE; Reichsstadt
Ravensburg RV; Reichsstadt
Weil der Stadt BB