Heinrich von Wittlingen, Bürger zu Tübingen, und seine Frau, Hail von Weil (Wilan), verkaufen an das Kloster Bebenhausen ihren Hof auf dem Rain zu Ohmenhausen (Ummenhusen) mit Haus, Hof, Äckern, Wiesen, Zugehörden etc. um 71 Pfund Heller und unter der Verpflichtung, verschiedene Gülten aus demselben zu entrichten.