Samuel Kradel, Kleriker in der Diözese Regensburg, beglaubigt als Notar, dass Conradus Mecher, Kleriker der Bambergensis ((1)) Diözese, im Auftrag Hartungi, des Abtes von St. Emmeram ((2)) in Regensburg, eine von Kaiser Friderich [III.] auf Appellation Alberti de Stauff in Erenfels ((3)) hin ausgestellte und vom kaiserlichen Vizekanzler Vlricus Welczli unterzeichnete Ladungsurkunde (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 1447a folgt) in Gegenwart des Bischof Friedrich [III.] von Regensburg sowie weiterer Zeugen diesem übergeben und zur Kenntnis gebracht hat. NS: Samuel Kradel. A: Cradel, Familie: Samuel \ Kanoniker an der Alten Kapelle in Regensburg. genannte Personen: Z 1: Johanne Gegninger, Chorherr des Kollegiatstifts zur Alten Kapelle in Regensburg u. Kanzler des Hochstifts Regensburg. Z 2: Johanne de Koczaw ((5)), Hofmeister des Hochstifts Regensburg. Z 3: Wernhero Polraws, Kämmerer. Z 4: Georio Ofenstainer, Kämmerer

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...