Search results
  • -11 of 3,965

Mathias Aigner, Dekan des Kollegiatstifts St. Johann in Regensburg, u. Ott Zennger zw Kollnpach ((1)) u. Tannstein ((2)), Oberrichter v. Straubing ((3)), bestätigen einen vor ihnen geschlossenen Vergleich im Streit des Johann III. v. d. Pfalz, Administrator des Hochstifts Regensburg, u. dessen Pflegers v. Eytting ((4)), Albrecht Ratzen zw Awburg ((5)), vertreten durch Dr. Augustin Rosen, Kanzler des Hochstifts Regensburg, u. Bartholome Mielich, mit Catherine von Ra(e)dwicz, Äbtissin des Reichsstifts Obermünster in Regensburg, dem Kapitel des Reichsstifts, Bartelme Kuchner, Dekan u. Pfarrer v. Salach ((6)), u. Wolfgang Ka(e)rgl als Inhaber der dem Reichsstift gehörigen Propstei Sallach, vertreten durch Cristoff von Paulstarff zw der Ku(e)rn ((7)) u. Wissentfelden ((8)), Propst des Reichsstifts, um die Fischereirechte auf der Klainen Laber ((9)) im Bereich zwischen Eitting u. Sallach, wonach dem Hochstift die Rechte bis zur Wiese des Pfarrers von Sallach u. der Peunt des Hanns Schmidt aus Eitting zustehen sollen, die Abtrennung aber nicht ohne Inkenntnissetzung des Müllers v. Galhoffenn ((10)) erfolgen soll. S 1-2: A 1-2. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Johann (Kollegiatstift): Dekane \ Aigner, Matthias. Zenger, Familie: Otto zu Köllnbach u. Thannstein \ Oberrichter von Straubing

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...