Search results
  • 16 of 3,965

Graf Fridericvs de Peilstein ((1)) übergibt in Pechelaren ((2)) Alheidis, die Tochter seines Ministerialen Aeschwinus de Aelivbe ((3)), dem Hochstift Regensburg unter der Bedingung, dass deren erstes Kind dem Hochstift, das zweite dem A u. alle weiteren wiederum dem Hochstift gehören sollen. S 1: A. S 2: Bischof [Konrad IV.] von Regensburg. A: Peilstein (Ruine b. St. Leonhard a. Forst, PB Melk, NÖ, A). Grafschaft: Grafen \ Friedrich. genannte Personen: Z 1: Vlricus de Salach ((4)). Z 2: Dietmarus de Pechlarn ((2)). Z 3: Wernherus. Z 4: Dietmarus senior. Z 5: Chvnradus, Sohn des Z 4. Z 6: Heinricus Osterman. Z 7: Bürgerschaft von Pöchlarn. Z 8: Siboto de Dv(e)rrenberc ((5)). Z 9: Otto de Holtzarn ((6)). Z 10: Albero de Scho(e)rbach ((7)), Ministeriale des A. Z 11: Hartmannus, Ministeriale des A (?). Z 12: Jubort, Ministeriale des A (?), Bruder der Z 13 u. 14. Z 13: Aeschwinus, Ministeriale des A (?), Bruder der Z 12 u. 14. Z 14: Fridericus, Ministeriale des A (?), Bruder der Z 12 u. 13. Z 15: Siboto de Oede ((8)). Z 16: Otto de Kalcbrvnne ((9)). Z 17: Otto de Randeke ((10)). Z 18: Chvnradus des Stoeten ((11))

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...