Der Offizial des Heinrich von Stahlberg (Stahelberg), Archidiakon zu Würzburg (Herbipolensis), bekundet: Konrad von Michelfeld, Profess des Klosters Comburg (Kamberg), hat eidlich versprochen, seine beweglichen und unbeweglichen Güter, die er bisher unerlaubt und gegen den Willen des Abtes Konrad in Besitz hat, binnen 14 Tagen dem Abt zur freien Verfügung zu übergeben und sich bei Eidbruch der Kerkerstrafe des Abtes zu unterwerfen.