In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Graf Heinrich [III.] von Veringen (Feringen) und sein Sohn Wolfrad [VI.] übergeben um ihres und ihrer Voreltern Seelenheils Willen alle ihre Rechte am eigenen Hof Tigerfeld an das Kloster Bebenhausen.
Graf Heinrich [III.] von Veringen (Feringen) und sein Sohn Wolfrad [VI.] übergeben um ihres und ihrer Voreltern Seelenheils Willen alle ihre Rechte am eigenen Hof Tigerfeld an das Kloster Bebenhausen.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {H 14 Nr. 20, S. 545b}
Bü 235, S. 1418
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Tigerfeld
1297 März (VI. idus kalendas (sic!) Martii, indictione decima)
Urkunden
Lateinisch
Ausstellungsort: Hettingen
Aussteller: Veringen, Heinrich III. von; Graf; Veringen, Wolfrad VI. von
Zeugen: Hornstein, Peter; Ritter; Munderkingen, Konrad von (C. de Munderchingen); Peter, Stiefsohn des K. von Munderkingen (Petrus filiaster eius); Konstanz, Johannes von (Johannes de Constantia)
Siegler: Veringen, Heinrich III. von; Graf; Veringen, Wolfrad VI. von
Überlieferungsart: Abschrift
Druck: WUB XI., Nr. 4972,
Publiziertes Regest: Mitteilungen Verein Hohenzollern, 4, 12 (nach Gabelkover)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen