In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bürgermeister, Räte und Bürger der genannten Reichsstädte [wie U 340] nehmen die Räte und Bürger zu Regensburg in ihren Bund auf und versprechen ihnen Hilfe auf Grund des Bundesbriefes.
Bürgermeister, Räte und Bürger der genannten Reichsstädte [wie U 340] nehmen die Räte und Bürger zu Regensburg in ihren Bund auf und versprechen ihnen Hilfe auf Grund des Bundesbriefes.
1381 September 2 (mentag vor Frowen tag, alz siu geborn wart)
Urkunden
Siegler: Augsburg; Ulm
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 S.
Publiziertes Regest: Nach Vischer Nr. 165 legt Regensburg seine Beteiligungsquote am Bund so fest, als ob die Stadt 800 Pfund zum Reich steure, und nimmt das Recht in Anspruch, zwei Räte zum Bundestag zu senden.
Anmerkungen: Im StAL nur Foto vorhanden; Original im BHStAM Abt. I Reichsstadt Lindau U 165