In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
[Grundriss des neuen Holzplatzes zwischen dem Mühlgraben in Stuttgart und der Straße nach Bad Cannstatt]
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 248 Bü 1923 U'fasz. 2 Bl. 1
Rentkammer: Generalakten >> 11) Bau- und Brennholzflößerei und Brennholzverwaltungen >> d) Brennholzfloßwesen und Brennholzverwaltungen >> Holzgärten zu Stuttgart und Berg
31.ten Martij 1779
"Gemessen und berechnet Berg, den 31.ten Martij 1779 durch den verpflichten Feldmesser in Stuttgardt Johann Ludwig Roth." / 12 [württembergische] Ruten = 7,4 cm [1 : 743] / 30 x 45,5 cm / o. Or.
Pap. / Federz. / Grenzen der verschiedenen, zum neuen Holzgarten gehörigen Grundstücke in verschiedenen Farben, Beschriftung und Flächenangaben mit Tusche
Dokument
Holzgärten zu Stuttgart und Berg
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 248 Rentkammer: Generalakten