Burkhard und Reinhard von Ehingen, Gebrüder, verkaufen mit Zustimmung ihrer Gattinnen, Adele und Sophie, des Hug von Hailfingen (Halvingen) Töchter, ihre Güter, Gewaltsame, Vogtei, Leute, Rechte etc. zu Reusten (Rusten) um 120 Pfund Heller an das Kloster Bebenhausen zu Eigentum. Sie versprechen, diese Güter, Lehen der Herrschaft Eberstein, innerhalb eines Monats von dem Lehensverband zu befreien und setzen zu Bürgen ihren Oheim, den Ritter Marquard von Ow (Owe), Diemo Herter von Dusslingen (Tusslingen), ihren Vetter, Konrad von Ehingen, Johann von Hailfingen (Halvingen), Kirchherrn zu Tailfingen (Thalfingen), Wolf von Hailfingen (Halvingen), Konrad von Börstingen (Berstingen), Heinrich Murdisen und andere Bürger von Rottenburg (Rotenburg).