Michael von Lichtenstein, Dompropst zu Bamberg, beurkundet: Nachdem zwischen den Äbten Ludwig von Langheim und Johannsen von Münsterschwarzach Irrung entstanden ist wegen eines Zehnten zu Escherndorf und etlicher Güter zu Astheim, die vor etwa 60 Jahren an das Kloster Langheim verkauft wurden, wurde eine Tagfahrt nach Haßfurt angesetzt, zu der außer den beiden Äbten auch Abt Ludhard (Linhard) von Ebrach und Abt Michael von St. Stephan in Würzburg erschienen. Die Prälaten kommen überein, dass das Kloster Langheim dem Kloster Münsterschwarzach die Wiederlösung der Güter um 2300 fl. gestatten soll. - Siegler: Bamberg, Bischof Veit II. von Würtzburg. Würzburg, Bischof Friedrich von Wirsberg. Lichtenstein, Michael von. Ebrach, Abt Linhard. Würzburg, Kloster St. Stephan, Abt Michael