In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Unterlagen aus dem Nachlaß Karl Mauchs, vornehmlich Vortragsmanuskripte, Briefe sowie Zeichnungen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/12 Bü 2
Lu S 409 b
Nachlass Karl Mauch, Afrikaforscher (* 1837, + 1875) >> I. Dokumentarische Unterlagen zu Leben und Werk von Karl Mauch
1868-1874
Enthält auch:
1. Liste lateinischer Fachausdrücke für naturwissenschaftliche
Begriffe (o.D.9
2. Verzeichnis des handschriftlichen Nachlasses von (o.D.)
Darin:
1. Kartographische Darstellungen des tertitären
Faltengebirgssystems zwischen Rhône und Isére sowie des
silurischen Urfaltensystems des Hunsrück, 22 x 12 cm,
Maßstab 1 : 1 000 000, Mehrfertigung - Druck (o.D.)
2. Fotografie des Grabdenkmals von Karl Mauch in
Schwäbisch Gmünd (o.D.)
3. Vom Polizeimeister auf St. Thomas ausgestellte
Genehmigung für Karl Mauch für eine Reise von der Insel
St. Thomas nach Puerto Rico, 5. März 1874 (in dänischer
Sprache)
4. Vom deutschen Generalkonsul in Port of Spain, Trinidad,
Karl Mauch ausgestellter Reisepaß, 1. Mai 1874 (in
spanischer Sprache)